AUSTRA ERP

Eine moderne Plattform für den vollständigen Geschäftszyklus für Hersteller, die in Zusammenarbeit mit Zeta Industry

Ruby on RailsReactNode JS

Herausforderung: Mangel an spezialisierten, vollwertigen und schnell implementierten Geschäftsmanagementsystemen für Industrieunternehmen.

Alternative #1: Wählen Sie eine der weltweit führenden Standardplattformen (SAP, Oracle, Dynamics, etc.).

VORTEILE:

  • Erprobte Lösungen auf dem internationalen Markt;

NACHTEILE:

  • Erfordert relativ hohe Investitionen in Lösungslizenzen;
  • Zusätzliche Kosten für die Anpassung des Systems an die Besonderheiten der Produktionsprozesse des Unternehmens;
  • Für eine sehr breite Palette von Branchen konzipiert und enthält dementsprechend eine Vielzahl von Funktionen, die ein bestimmtes Unternehmen nicht benötigt.

Alternative #2: Stellen Sie die digitale Infrastruktur des Unternehmens aus mehreren auf SaaS-Architektur basierenden Lösungen zusammen (Salesforce, Scoro, Asana, u.c.).

VORTEILE:

  • Implementieren Sie schnell Lösungen, die bei Bedarf durch Alternativen ersetzt werden können;
  • Deutlich niedrigere Investitionen und flexiblere Zahlungsmodelle.

NACHTEILE:

  • Obwohl diese Art von Ansatz wesentlich flexiblere Investitionsmodelle bietet, wird es einem Unternehmen wahrscheinlich nicht ermöglichen, alle Vorteile der Prozessdigitalisierung zu nutzen, da sein Spielraum für Anpassung und Integration begrenzt ist;
  • Risiken, die aus der Basierung einer geschäftskritischen digitalen Infrastruktur auf generischen Tools resultieren - Abhängigkeit von der Produktentwicklungsstrategie des Serviceproviders, nicht immer effektive und benutzerfreundliche Benutzerunterstützung usw.

Lösung: Eine Plattform, die die Vorteile beider Alternativen zusammenfasst und eine Lösung für deren Nachteile bietet.

Austra ERP ist ein umfassendes Tool, das die Digitalisierung und Integration von Geschäftsprozessen des gesamten Geschäftszyklus in eine einzige digitale Infrastruktur ermöglicht. Es besteht aus funktionalen Modulen, die gemäß den Geschäftsanforderungen zusammengebaut werden können: Verkauf und Schätzung, Auftragsverwaltung, Distributor-Management, Produktionsplanung, Beschaffung, Logistik, Dokumentenmanagement, Qualitätsmanagement usw.

Austra ERP - vollständig webbasiert

Möglichkeit für Unternehmensmitarbeiter, einen erheblichen Teil des Prozesses remote durchzuführen und zu steuern.

Inklusive digitale Infrastruktur

Die Plattform gibt Unternehmen die Möglichkeit, Kooperationspartner in ihre digitale Infrastruktur einzubeziehen - Distributoren, Lieferanten, Subunternehmer, Kunden. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die Geschwindigkeit des Informationsflusses im gesamten Wertschöpfungsprozess signifikant zu erhöhen.

Detaillierte Informationen über die Funktionsweise und Struktur der Plattform stehen zum Download bereit:

Ergebnisse

  • Webbasiert - Möglichkeit zur Fernsteuerung von Prozessen;
  • Einfach zu bedienen - keine unnötige Funktionalität für Benutzerrollen;
  • Vollständige Palette von Modulen - Möglichkeit, alle wichtigsten Geschäftsprozesse des Unternehmens in - einer einzigen Infrastruktur zu digitalisieren;
  • Systemanpassungsoptionen entsprechend den Bedürfnissen des Unternehmens;
  • Kontinuierlicher und maßgeschneiderter Benutzersupport;
  • Möglichkeit zur Integration von Kooperationspartnern in die Prozessinfrastruktur - Lieferanten, - Distributoren, Lieferanten, Subunternehmer und Kunden;
  • Vollwertige Geschäftsanalyse für Management-Entscheidungen.

Technologien, die wir zur Erstellung der AUSTRA ERP Lösung verwendet haben:

iOS / Android / Cross-Plattform

Mobile Apps

Geschäftskritisch

Software-Entwicklung

UI / UX

Design